Zum hauptsächlichen Inhalt gehen

Segregated Wallet vs. Non-Segregated Wallet – Warum Trennung Vertrauen schafft

Geändert am Do, 27 Mär um 7:50 VORMITTAGS

Wie ein Anbieter Kundengelder verwahrt, kann im Ernstfall entscheidend sein. Bei non-segregated Wallets landen alle Kundengelder in einem gemeinsamen Pool. Die interne Buchführung regelt, wem was gehört. Doch was passiert bei einem Hack oder einer Insolvenz?


Segregated Wallets hingegen gehen einen anderen Weg: Jeder Kunde erhält eine eigene Wallet-Adresse, getrennt von allen anderen. Die Zuordnung ist direkt auf der Blockchain nachvollziehbar. Das sorgt für maximale Transparenz, Sicherheit und Vertrauen.


floin setzt von Anfang an auf segregierte Wallets. So ist jederzeit klar: Deine Assets gehören dir. Kein Mischen, kein Risiko durch Dritte.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren