Zum hauptsächlichen Inhalt gehen

Wofür steht Floin?

Geändert am Mi, 23 Apr um 7:16 NACHMITTAGS

Floin ist mehr als nur eine Plattform für digitale Finanzen. Der Name „Floin“ setzt sich aus den Begriffen „Flow“ und „Coin“ zusammen. Er symbolisiert das Ziel, eine nahtlose und benutzerfreundliche Umgebung für den Umgang mit digitalen Vermögenswerten zu schaffen – ganz gleich, ob Sie Kryptowährungen kaufen, aufbewahren oder in tokenisierte Werte investieren.


Wir sind überzeugt, dass moderne Finanzlösungen für jeden zugänglich sein sollten. Deshalb legen wir großen Wert auf intuitive Bedienbarkeit, vollständige regulatorische Konformität und einen stetig wachsenden Wissensbereich, der Nutzern hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen.


Gleichzeitig möchte Floin den Zugang zu innovativen Anlageklassen wie Security Token Offerings (STOs) oder Stablecoins im europäischen Markt vereinfachen.


Die Plattform wird von der Floin AG betrieben, einem Unternehmen mit Sitz in Liechtenstein, das unter dem Blockchain-Gesetz (TVTG) reguliert ist. Dies gewährleistet hohe Standards in Bezug auf Sicherheit und Transparenz – sowohl für Privatanleger als auch für institutionelle Investoren und Token-Emittenten.

Floin Insight

Floin baut aktuell den deutsch- und englischsprachigen Bildungsbereich gezielt aus, um eine der umfassendsten Wissenssammlungen für digitale Vermögenswerte in Europa anzubieten. Akademie und Hilfebereich werden kontinuierlich durch regulatorische Updates, Produktleitfäden und Deep-Dive-Artikel ergänzt.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren