Beim Token Burning werden Kryptowährungen bewusst und dauerhaft aus dem Umlauf entfernt. Was auf den ersten Blick nach Zerstörung klingt, ist in Wirklichkeit eine gezielte Strategie, um den Wert zu stabilisieren oder zu steigern.
In diesem Artikel erfährst du, was Token Burning ist, wie es funktioniert und warum es von vielen Projekten als wichtiges Werkzeug im Token-Design genutzt wird.
Was bedeutet Token Burning?
Token Burning bedeutet, dass Token dauerhaft aus dem Umlauf genommen werden. Das geschieht, indem sie an eine sogenannte „Burn Address“ gesendet werden – eine Wallet, auf die niemand Zugriff hat. Die Token sind dann unwiederbringlich verloren.
Dieser Prozess ist vollständig transparent, da alle Schritte auf der Blockchain öffentlich einsehbar sind.
Warum werden Token verbrannt?
- Angebot verringern: Ähnlich wie Aktienrückkäufe reduziert das Burning die umlaufende Menge – was zu höherer Knappheit und potenziell steigendem Wert führen kann.
- Holder belohnen: Manche Projekte verbrennen Token als Teil von Belohnungsmechanismen – z. B. durch Umverteilung von Gebühren.
- Inflation ausgleichen: Wenn durch Staking oder Rewards neue Tokens entstehen, kann Burning das Angebot wieder regulieren.
- Überangebot korrigieren: Wurden bei Projektstart zu viele Tokens ausgegeben, kann Burning die wirtschaftliche Balance wiederherstellen.
Wie funktioniert das technisch?
Token Burns können manuell durch das Projektteam erfolgen – oder automatisch über Smart Contracts. Häufig wird z. B. bei jeder Transaktion ein kleiner Teil automatisch „verbrannt“. Wie genau das Burning geregelt ist, steht meist im Whitepaper oder wird durch Governance entschieden.
Gibt es Token mit Burning auf Floin?
Ja – einige Tokens auf Floin, darunter auch FLTK, nutzen Burning-Mechanismen zur Steuerung des Angebots und zur langfristigen Stabilisierung. Die genauen Regeln sind vom jeweiligen Projekt abhängig.
Wenn du den Burning-Mechanismus verstehst, kannst du besser einschätzen, wie knapp ein Token wird, wie sich der Wert entwickeln könnte und wie das wirtschaftliche Design eines Projekts funktioniert.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren