HBAR ist die native Kryptowährung des Hedera-Netzwerks – einem leistungsstarken öffentlichen Ledger, der auf einer einzigartigen Konsenstechnologie namens Hashgraph basiert. Im Gegensatz zu klassischen Blockchains ermöglicht Hedera besonders schnelle Transaktionen, niedrige Gebühren und hohe Energieeffizienz.
Wofür wird HBAR verwendet?
HBAR erfüllt zwei Hauptfunktionen im Hedera-Ökosystem:
- Bezahlung von Netzwerkdiensten wie Smart Contracts, Dateispeicherung und Transaktionen
- Absicherung des Netzwerks durch Staking und Konsensbeteiligung
Das Hedera-Netzwerk richtet sich an Unternehmen, Entwickler dezentraler Anwendungen (dApps) und Institutionen, die eine sichere und skalierbare Web3-Infrastruktur benötigen.
Was macht HBAR besonders?
- Basierend auf Hashgraph – einer patentierten, nicht-blockchainbasierten Konsenstechnologie
- Extrem niedrige Transaktionsgebühren (Bruchteile eines Cents)
- Sehr hohe Transaktionsgeschwindigkeit (über 10.000 TPS möglich)
- Von Natur aus energieeffizient und CO₂-negativ
HBAR bei Floin
Floin unterstützt HBAR nativ. Du kannst HBAR sicher speichern, senden und empfangen – und dabei von einer der technologisch fortschrittlichsten digitalen Infrastrukturen im Web3-Bereich profitieren.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren