Zum hauptsächlichen Inhalt gehen

Link (Chainlink Token)

Geändert am Fr, 18 Apr um 10:09 NACHMITTAGS

LINK ist der native Token des Netzwerks Chainlink – der führenden dezentralen Oracle-Lösung im Blockchain-Bereich. Chainlink verbindet Smart Contracts mit realen Daten wie Preisen, Wetterinformationen oder Sportergebnissen und macht Blockchain-Anwendungen dadurch intelligenter und praktischer.

Wofür wird LINK verwendet?

LINK wird genutzt, um sogenannte Node Operators zu bezahlen – also diejenigen, die verlässliche Daten an das Chainlink-Netzwerk liefern. Gleichzeitig dient der Token als Sicherheit und Anreiz, damit die bereitgestellten Informationen korrekt und fälschungssicher sind.

  • Bezahlung für Oracle-Dienste
  • Belohnung von Nodes für Verfügbarkeit und Genauigkeit
  • Sicherheit durch zukünftiges Staking-Modell

Chainlink wird weltweit von führenden DeFi-Protokollen, Unternehmen und Blockchains genutzt. LINK ist ein zentraler Bestandteil dieser Infrastruktur.

Was macht LINK besonders?

  • Ermöglicht Smart Contracts den Zugriff auf reale Daten
  • Hochsicheres und dezentral organisiertes Oracle-Netzwerk
  • Vertrauenspartner vieler DeFi-Anwendungen
  • Staking-Modell zur langfristigen Stabilisierung eingeführt

LINK bei Floin

Floin unterstützt LINK auf dem Polygon-Netzwerk. Du kannst LINK halten, senden und empfangen – und damit an einer der Schlüsseltechnologien für reale Smart-Contract-Anwendungen teilhaben.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren