Zum hauptsächlichen Inhalt gehen

Tokenisierung von Vermögenswerten: Immobilien, Kunst und mehr

Geändert am Di, 22 Apr um 11:37 VORMITTAGS

Tokenisierung von Vermögenswerten: Immobilien, Kunst und mehr

Unter Tokenisierung versteht man die digitale Abbildung realer Vermögenswerte auf einer Blockchain. Dabei werden physische oder immaterielle Werte wie Immobilien, Kunstwerke oder Sammlerstücke in digitale Token aufgeteilt. Diese können gehandelt, programmiert und weltweit verfügbar gemacht werden.

Wie funktioniert Tokenisierung?

Bei der Tokenisierung werden digitale Token ausgegeben, die Eigentumsrechte oder Ansprüche auf einen zugrunde liegenden Vermögenswert repräsentieren. Diese Token werden über die Blockchain gespeichert und übertragen. Smart Contracts können dabei bestimmte Regeln automatisieren – etwa zur Ausschüttung von Erträgen oder zur Weiterverkaufsbeschränkung.

Vorteile tokenisierter Vermögenswerte

Tokenisierte Vermögenswerte bieten Vorteile wie Bruchteilseigentum, weltweiten Zugang rund um die Uhr, geringere Verwaltungskosten und erhöhte Liquidität. So kann etwa ein hochwertiges Immobilienobjekt in kleine Anteile zerlegt und global Investoren angeboten werden – mit höherer Flexibilität und Marktteilnahme.

Beliebte Anwendungsfälle

- Immobilien: Beteiligung an Gebäuden oder Mieteinnahmen
- Kunst: Gemeinschaftliche Investition in physische oder digitale Werke
- Rohstoffe: Tokenisiertes Gold, Öl oder Agrargüter
- Sammlerstücke: Autos, Wein, Uhren und mehr
- Unternehmenswerte: Tokenisierte Beteiligungen oder Umsatzanteile

Herausforderungen und Regulierung

Die rechtliche Einordnung und Regulierung stellen aktuell noch Hürden dar. Tokenisierte Assets können unter das Wertpapierrecht fallen und erfordern entsprechende Lizenzen und Aufsichtsmaßnahmen. Auch muss die Verbindung zwischen dem digitalen Token und dem rechtlichen Eigentum klar geregelt sein.

Floin Insight

Floin prüft aktiv neue Anwendungsfälle für Tokenisierung – mit Fokus auf rechtliche Klarheit und Nutzerschutz. Ziel ist es, den Zugang zu realen Vermögenswerten in Zukunft flexibler und inklusiver zu gestalten – gemeinsam mit vertrauenswürdigen Partnern und im Einklang mit regulatorischen Anforderungen.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren